Studium und Meditation
"Die kommenden Studien sind keine gewöhnlichen weltlichen Studien. Das Studiengebiet ist das des Inneren, des Geistes. Der Dharma, die Lehre des Buddha, dient dazu, Leiden dauerhaft zu überwinden und echtes Glück zu erreichen. Damit man diese Mittel wirksam anwenden kann, muss man sie zuerst kennenlernen, und aus diesem Grund werden die Erklärungen im Dharma gegeben." Geshe Thubten Ngawang
Im Stufenweg zur Erleuchtung (tib. lamrim) wird die gesamte buddhistische Geistesschulung in 3 Stufen zusammengefasst und uns ermöglichen, von unserem jetzigen Geisteszustand bis zur Buddhaschaft voranzuschreiten.
Der Stufenpfad gliedert sich in drei Teile:
1. Die Übungen für anfängliche Praktizierende mit dem Ziel nach Höheren Wiedergeburten. Themen sind: Tod und Vergänglichkeit, Karma, Zufluchtnahme, die Leiden der niederen Daseinsformen.
2. Die Übungen für mittlere Praktizierende mit dem Ziel der Befreiung. Themen sind: Der Daseinskreislauf, Die vier edlen Wahrheiten und Die Drei Höheren Schulungen von Ethik, Meditation und Erkenntnis
3. Die Übungen für höchste Praktizierende mit dem Ziel der vollständigen Befreiung. Themen sind, Bodhicitta - die Entwicklung des Erleuchtungsgeistes und die Praxis der Sechs Vollkommenheiten von Freigebigkeit, Ethik, Geduld, freudige Tatkraft, Meditation und Weisheit.
Der Kurs beinhaltet neben Studium auch Gebete und Meditationsübungen und Sie erhalten in jeder Woche schriftliche Unterlagen.
Start: Samstags einmal im Monat. Insgesamt 10 Unterrichtseinheiten.
Zeit | Samstags jeweils 14.00 bis 18 Uhr
Kosten | Mitglieder 25 Euro monatlich | Nichtmitglieder 50 Euro monatlich| Ermässigt 25 Euro monatlich
Bei Vorauszahlung des ganzen Kurses 10% Rabatt.
Ort | RIME ZENTRUM MEDITATIONSHAUS | IN DER SITTERS 28 , 66128 GERSWEILER
Martin Schwarzwälder, seit 1991 Buddhist, Mitbegründer des Rime Zentrums, Inhaber der Fachbuchhandlung Tsongkang und Absolvent des 7 jährigen Systematischen Studiums des Buddhismus am Tibetischen Zentrum Hamburg
Madhyamaka - Nagarjunas Philosophie des Mittleren Weges
Der herausragende indische Meister Candrakīrti verfasste ca. im 7. Jahrhundert unserer Zeitrechnung, seinen berühmten Kommentar zu Nāgārjunas Grundversen zum Mittleren Weg (Skt. Mūlamadhya makakārikā). Candrakīrti seine Schrift als Einführung beziehungsweise als Ergänzung zu Mittleren Weg. Seine klare Darstellung wirkt wie ein Schlüssel, mit der man die tiefgründige Philosophie des Mittleren Weges leichter verstehen kann.
Der Kurs ist anspruchsvoll und die Teilnehmer sollten ein starkes Interesse an Studium und lesen haben. Im weiteren sollte man dafür mindestens 3-4 Stunden in der Woche für das Lernen einplanen
Termine folgen
Anmeldung erforderlich !
Zeit | monatlich Sa 10.00 bis 18.00 Uhr
Kosten | Mitglieder 40 Euro monatlich | Nichtmitglieder 80 Euro monatlich | Ermässigt 40 Euro monatlich
Ort | RIME ZENTRUM MEDITATIONSHAUS | IN DER SITTERS 28 , GERSWEILER
Martin Schwarzwälder, seit 1991 Buddhist, Mitbegründer des Rime Zentrums, Inhaber der Fachbuchhandlung Tsongkang und Absolvent des 7 jährigen Systematischen Studiums des Buddhismus am Tibetischen Zentrum Hamburg.
Theorie und Praxis
Das buddhistische Tantra ist ein Übungsweg, das auch als Vajrayana oder Mantrayana bekannt ist. Wir werden in diesem Studienjahr das Vajrayana des tibetischen Buddhismus ausführlich studieren. Dabei werden wir uns auf Lama Tsongkhapa Text " Die große Darlegung des Geheimen Mantra" stützen. (Deutsche Übersetzung von Diederichs Verlag, Jeffrey Hopkins (Hrsg) : Tantra in Tibet, nur noch gebraucht erhältlich)
Themen sind u.a.
Grundlage, Pfad und Frucht
Unterschied zwischen den Mahāyāna und Tantra
Eintritt in das Tantra
Die Qualitäten eines Tantra-Lehrers
Die Initiation
Die vier Klassen der Tantras
Gottheiten-Yoga
Der Kurs beinhaltet neben Studium auch Gebete und Meditationsübungen und Sie erhalten in jeder Woche schriftliche Unterlagen.
Anmeldung erforderlich !
Zeit | Samstags jeweils 10.00 bis 13 Uhr und 15-18 Uhr
Kosten | Mitglieder 30 Euro monatlich | Nichtmitglieder 60 Euro monatlich| Ermässigt 30 Euro monatlich
Ort | RIME ZENTRUM MEDITATIONSHAUS | IN DER SITTERS 28 , GERSWEILER
Martin Schwarzwälder, seit 1991 Buddhist, Mitbegründer des Rime Zentrums, Inhaber der Fachbuchhandlung Tsongkang und Absolvent des 7 jährigen Systematischen Studiums des Buddhismus am Tibetischen Zentrum Hamburg